Von Melnik nach Litomerice und zurück

Das ?Postschiff auf der Elbe...
Das ?Postschiff auf der Elbe...

Heute geht es in die andere Richtung - und das heißt in Richtung Dresden. Natürlich ist Dresden noch endlose Kilometer von uns entfernt. Auf dem Radweg, der eigentlich nicht besser ausgebaut sein könnte, begegnet uns nach einiger Zeit dieser Kutter. Gelb ist doch die Farbe der Post - also kann es nur das Postschiff sein... 

In Roudnice ist ein erster Halt angesagt...
In Roudnice ist ein erster Halt angesagt...
Schloss Roudnice...
Schloss Roudnice...

In Roudnice ist derzeit eine Großbaustelle - die Brücke über die Elbe (über die auch der Radweg geht) wird saniert und ist deshalb für den Verkehr gesperrt. 

 

Für Fußgänger und Radfahrer wurde ein schmaler Gang zur Verfügung gestellt, der links durch das Brückengeländer begrenzt ist und rechts durch einen Bauzaun.


Diese schmale Fußgängerrinne wurde sicher von einem entworfen, der des Radfahrens nicht mächtig ist - es ist nur Platz in der Breite für einen Radler. Begegnen sich auf der Brücke - oh ja es ist eine lange Brücke - 2 Radler, so sollten beide einen sehr schmalen Lenker montiert haben und auch vorher nicht beim Mittagessen gewesen sein. Sind normale Lenker montiert, dann wird von den auf der Brücke Entgegenkommenden ganz schöne Rätsel auferlegt. Sind die Lenker in etwa auf gleicher Höhe, dann ist eine berührungsfreie Begegnung nicht mehr gegeben. Aber irgendwie, mit Rad-hochheben und Lenker über die Brüstung drehen, kommen wir immer noch gerade so aneinander vorbei.

Am Gebäude steht, was mir fehlt...
Am Gebäude steht, was mir fehlt...
Unsere Tour geht nach links - Gott sei Dank...
Unsere Tour geht nach links - Gott sei Dank...

In Litomerice ist eine Stärkung angesant. Litomerice ist ein Städtchen mit ca. 23.000 Einwohnern und hier fließt die Eger in die Elbe, das müssen wir natürlich gesehen haben. Aber so einfach ist es gar nicht auszumachen.

Hier fließt die Eder in die Elbe...
Hier fließt die Eder in die Elbe...
Hinten, wo das Boot zu sehen ist, ist die Eder...
Hinten, wo das Boot zu sehen ist, ist die Eder...

Es ist nicht einfach zu erkennen. Da ist schon eine Karte notwendig. In der Bildmitte (Bild ls.: hinterer Bereich) ist ein Boot u erkennen. Das ist der Zufluß der Eder, von links kommend, in die Elbe.

Alles Fassade - wie so oft...
Alles Fassade - wie so oft...
Das Museum - gleicher Architekt...
Das Museum - gleicher Architekt...

Litomerice, an der Elbe...
Litomerice, an der Elbe...
Diese Pappelallee würde ich gerne aus der Nähe betrachten, jedoch - ich habe keine Badehose dabei...
Diese Pappelallee würde ich gerne aus der Nähe betrachten, jedoch - ich habe keine Badehose dabei...

Goulasch mit Knödel - nebenbei Sonne auf einer schönen Terrasse - es schmeckt und es gibt nichts zu meckern. Was will man mehr. Anschließend geht es wieder zurück auf den Campingplatz in Melnik. Allerdings komme ich nicht an einem Biergarten vorbei, in den bereits viele sichtbare Radspuren führen.

20250820_143056.jpg Unterführung  /   20250820_165729.jpg Giesskanne   /   Text   /   20250820_145142.jpg Garten

Kunst in der Unterführung...
Kunst in der Unterführung...
Bewässerungsanlage...
Bewässerungsanlage...

Der junge Mann hinter der Theke wird wohl gerade erst angelernt. Er ist zwar durchaus in der Lage ein Radler unfallfrei ins Glas zu bekommen. Jedoch bei einem Kaffee kommt er an seine Grenzen und muss vom Chef hilfreich unterstützt werden.

Der Froschkönig?
Der Froschkönig?