In Bad Karlshafen angekommen

Irgendwie habe ich einige interessante Informationen über den Weserradweg in die Finger bekommen. Und so reifte der Entschluss, einige Kilometer genau auf diesem in die Pedale zu treten. Die Weser ist ja nun nicht ein Wässerchen, das irgendwo ans Tageslicht tritt und dann einfach da ist. So wie beispielsweise die Blau, die aus dem bekannten Blautopf in Blaubeuren sprudelt oder wie die Fils, die nahe Mühlhausen an die Erdoberfläche tritt und das Filstal in Richtung Geislingen / Göppingen dahin plätschert.

Die freundliche Alte zeigt mir den Weg zum Campingplatz...
Die freundliche Alte zeigt mir den Weg zum Campingplatz...

Die Weser entsteht vielmehr durch den Zusammenfluß von Fulda und Werra in Hannoversch Münden. Wobei dieser Name auch erst später entstanden ist. Früher hieß "Hannoversch Münden" nur "Münden". Dies führt jedoch zu Verwechslungen zur Stadt Minden in Westfalen. Um diesen Verwechslungen aus dem Wege zu gehen, wurde sie umbenannt in Hannoversch Münden, um auch die Nähe zum Kurfürstentum Hannover zu beschreiben.

Schweinchen Babe...
Schweinchen Babe...
Der Freund von Babe...
Der Freund von Babe...
Das Rathaus von Bad Karlshafen...
Das Rathaus von Bad Karlshafen...
Schilder gibt es genug...
Schilder gibt es genug...

Einige Kilometer von Hannoversch Münden liegt Bad Karlhafen. Hier werden wir begrüßt von Schweinchen Babe. Das Rathaus liegt am Hafen, der durch eine Schleuse mit der Weser verbunden ist.