Die Natur braucht ihn dringend - den Regen. Und heute Nacht hat es geregnet, viel geregnet. Auch hat sich der Wind mal wieder so richtig ausgetobt. Die Antenne auf dem Wohnmobil hat ihn Gott sei Dank gesund und wohlbehalten überstanden.
Der Campingplatz ist - geschätzt - lediglich zu 60% belegt. Dadurch ist der Blick auf die Weser und das gegenüberliegende Ufergelände, der Campingplatz liegt direkt an der Weser, einfach herrlich.
Ich riskiere einen Blick ins Internet, Wetteronline macht mich Glauben, dass es heute untertags nicht mehr regnen wird. Das liest sich wirklich gut und schon sitzen wir im Sattel.
Der Wind hat etwas nachgelassen. Die Temperaturen sind jedoch mit dem Wind etwas in den Keller gerutscht so dass Beinlinge meine Muskeln schön warm halten und auch ein langer Kittel (winddicht) ist heute angesagt.
Wie gerne hätte ich in Holzminden in einem Eiscafe ein leckeres Eis - bestimmt hätte ich Spaghetti-Eis bestellt - in meinen Bauch eingelöffelt. In der Fußgängerzone sah ich zwar zwei italienische Eiscafes, jedoch zogen wir es vor, uns in einer warmen Bäckerei die durchs Radeln verlorenen Kalorien in Form von belegten Brötchen und Kuchen nachzuschieben.
Frisch gestärkt machen wir uns auf den Rückweg nach Bad Karlshafen. Bei Höxter wollen wir uns noch Schloß Corvey anschauen. Vor ca. 17 Jahren waren wir schon einmal hier. Damals konnte man noch - das Rad schiebend - durch das Anwesen laufen, Fotos von den blühenden Gärten und Gebäusen schiessen. Heute ist das nicht mehr möglich. Räder müssen auf einem angrenzenden Parkplatz abgestellt werden und Fotografieren ist verboten. Auch ist ein Ticket zu lösen..